• Projekte
  • Profil
  • Jobs
  • Kontakt

Die Kurfürstengärten

Heidelberg

  • Projekte
  • Wohnen
  • Städtebau

Die Kurfürstengärten

Die Kurfürstengärten | Heidelberg | 2021

Nicht-offener städtebaulich-architektonisch-freiraumplanerischer Ideenwettbewerb

 

Bauherr: EPPLE GmbH
GGH Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH Heidelberg
Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH
Bauvolumen: Ca. 91.300 qm BGF
494 Wohneinheiten, Gewerbeeinheiten, Kita
Ca. 1000 PKW- und 1900 Fahrradstellplätze

« vorheriges Projekt

nächstes Projekt »

Gegenstand des Wettbewerbs ist die Entwicklung einer städtebaulichen, architektonischen und freiraumplanerischen Konzeption für das 6,2 ha große Areal an der Kurfürstenanlage in Heidelberg. Als abwechslungsreiches und qualitätsvolles Quartier vernetzt es angrenzende bauliche Strukturen miteinander und bietet hohe Aufenthaltsqualität für zukünftige Bewohner, Nutzer und Nachbarn.

Die Kurfürstengärten schreiben – städtebaulich eingebunden wie eigenständig – die Heidelberger Gründerzeitstadt mit städtischem Auftritt fort; zeitgemäß interpretiert mit polygonalen Wohnhöfen, die sich um ein grünes Herz gruppieren und sich über baulich gerahmte Fugen an die prominente Umgebung anschließen – über die Kaiserstraße Richtung Weststadt, über Kirchstraße und Bluntschlistraße Richtung Thermalbad, Altklinikum und Neckarufer, wo zukünftige Generationen in unserer Vision auf einer Uferpromenade flanieren können. Über die aufgewertete Kurfürsten-Anlage werden auf direktem Weg im Osten Altstadt und Schloss und im Westen der Bahnhofplatz-Süd und die Grüne Meile in der Bahnstadt erreicht. In einer produktiven Verbindung von urbaner Dichte und klimaaktiver Gestaltung stehen die Kurfürstengärten mithin für den Wandel des Lebensraums Stadt.

Die besondere Eigenart und Atmosphäre des Quartiers entstehen aus der Verbindung klassischer städtebaulicher Prinzipien mit einer außergewöhnlichen Gartenkultur. Die autofreien öffentlichen Räume im Quartier werden mit frei eingestreuten Bäumen bepflanzt, die sich im grünen Herz zu einer lichten Baumhalle verdichten.

 

Partner:

Pesch Partner Architekten Stadtplaner GmbH

Greenbox Landschaftsarchitekten

BSV Büro für Stadt – und Verkehrsplanung Dr.-Ing. Reinhold Baier GmbH

  • Projekte
  • Profil
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

MRONZ + SCHAEFER ARCHITEKTEN

Am Gibbelsberg 10
D - 50933 Köln-Müngersdorf

T. + 49 (0) 221 88 88 15 0
mail@mronz-schaefer.de

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essentiell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Individuelle Cookie-Einstellungen" einstellen, sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle akzeptieren
Individuelle Cookie-Einstellungen
Folgende Einstellungen können Sie treffen, um ihr Erlebnis auf dieser Webseite zu verbessern:
  • Goolge Maps

    Es werden anonyme Daten an Google Analytics geschickt um das Nutzungsverhalten zu analysieren um unseren Service verbessern zu können. Neben uns hat auch Google zugriff auf diese Daten.
    Anbieter: Google LLC, Laufzeit: 6 Monate, Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

  • Goolge Analytics

    Es werden anonyme Daten an Google Analytics geschickt um das Nutzungsverhalten zu analysieren um unseren Service verbessern zu können. Neben uns hat auch Google zugriff auf diese Daten.
    Anbieter: Google LLC, Laufzeit: 2 Jahre, Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

Speichern